Herzlich Willkommen auf der Heimseite der Evangelischen Landjugend Unterfranken!

Ah - jemand der nicht aufgibt (“Da muss doch noch mehr zu finden sein...”).

Du bist also im digitalen Hinterzimmer gelandet.

Hier findest Du Gerüchte, Halbwahrheiten, unzulängliche oberflächliche Informationen, subjektiv wiedergegebene Erlebnisberichte über eher zufällig ausgewählte Begebenheiten, beim Erscheinen bereits veraltete Neuigkeiten und Dinge, die Du vermutlich gar nicht gesucht hast.

Aber vielleicht auch die eine oder andere Info, die Du hinterfragen oder über die Du Dich in der analogen Welt weiter informieren solltest.

Das Internet eben. Und der authentische Beitrag der ELJ-Unterfranken in diesem.*

Viel Spass beim Stöbern! Aber vergiss nicht: das echte Leben findet jenseits von Bildschirmen, Tasten und Mausklicks statt. Und da ist´s dann auch aktuell ;-) (...und ein Augenzwinkern muss nicht mit seltsamen Satzzeichen dargestellt werden).

 

 

Samstag, 10.09.11: Mainfrankenmesse-Werkeltreffen in Wiesenbronn - wir bauen gemeinsam mit der KLJB unsere Standelemente.

Das Ende der Sommerferien naht - Zeit für Aktivitäten in Eurer ELJ-Gruppe! Unsere ELJ-Bezirksreferentin hat einige Gruppenaktionen in der Hand und reist gerne durch die Lande, um mit und bei Euch einen Abend zu gestalten. Fordert sie an!

Grüne Woche-Standaktion in Berlin - Vorbereitungen starten im September. Interessierte aus Franken und dem fränkischen Schwaben können sich an die ELJ-Bezirksstelle Oberfranken-Oberpfalz wenden oder an die ELJ-Bezirksstelle Unterfranken.

Gläser zum Marmelade einkochen gesucht - bitte Gläser mit Schraubverschlussdeckel nicht wegwerfen, sondern in der ELJ-Bezirksstelle abgeben (werden am “Marmelade-für-ALLE”-Klausurtag am 18.09. benötigt). Danke!

Am 23.11.11 wird die ELJ den Vorsitz der ArGe für 2012 übernehmen. Wer mit zur Übergabesitzung will, möge sich in der ELJ-Bezirksstelle melden.

14. - 16.10.11: ELJ-Landesversammlung in Pappenheim. Unter anderem: brauchen wir ein neues ELJ-Logo? Fahrgemeinschaften ab Wiesenbronn werden angeboten.

Alles im grünen Bereich - letzte Absprachen zur Mainfrankenmesse auf Bezirksebene zwischen KLJB, BJB und ELJ innerhalb der Arbeitsgemeinschaftssitzung am 05.09.11 in Würzburg. Es läuft und wird.

Ohne uns Unterfranken würde es die ELJ in Bayern nicht geben. Mehr über die geschichtlichen Ereignisse aus der Gründerzeit unseres Jugendverbandes weiß unser Landessekretär.

04.09.11: Rekordzahl von 19 Seifenkisten bei Cool Running der ELJ-Altershausen am Start! ELJ-Langenaltheim schrottet Scheune bei Schleuderwende nach dem Ziel.

02. - 04.09.11: 40 Jahre ELJ-Ermershausen - herzlichen Glückwunsch!

Lichtblick: die Pfarrstelle in Wiesenbronn soll ab 01.11.11 endlich wieder besetzt werden. Wir freuen uns auf die Neue!

Nächstes Treffen der Haitiprojektgruppe: 16.10.11 in Hellmitzheim.

Seifenkisten für Cool Running werden gebaut - z.B. in Wiesenbronn. Erstmalig nimmt die im Frühjahr ´11 wieder aktivierte ELJ-Gruppe am Seifenkistenrennen in Altershausen teil. Man darf gespannt sein.

Achtung: wer alte Handys für ne warme Hütte hat - bitte in der ELJ-Bezirksstelle abgeben und nicht selbständig einschicken. Mit unserer bisherigen Handy-Recycling-Firma stimmt was nicht... wir suchen uns wahrscheinlich einen neuen Partner.

29.08.11: Geocaching-Nachmittag beim Kinderzeltlager der ELJ-Sulzdorf. Schlechte Stimmung, da eine Kleingruppe die Dose unerreichbar in einem Baum versteckt hat.

Auch heuer wird die ELJ wieder mit einem Stand auf der Mainfrankenmesse in Würzburg vertreten sein. Thema: “bewusst konsumieren - bewusst produzieren”.

...und weil freundlich grüssen einfach Spass macht: auch die ELJ-Lendershausen sei auf diese Weise gegrüsst!

ELJ-Wiesenbronn auf Shopping-Tour in Schweinfurt am 30.08.11: Aufsehen im Unterwäscheladen, wagenradgroße Pizza zu zweit verspeist und Massagestühle getestet.

Vormerken: EJ-ELJ-Kamingespräch für Verantwortliche in der ELJ auf Bezirksebene und in der EJ auf Dekanatsebene (Lkr. KT) am 20.11.11 in Wiesenbronn.

Mal zwischennei: ein freundlicher Gruss an die ELJ-Hellmsa!

Stabwechsel: in diesem Herbst startet das Super-Wahl(halb)jahr im Bayerischen Bauernverband - alle Ämter werden neu gewählt. Was das mit uns zu tun hat? Na wir haben auf allen Ebenen Sitz und Stimmrecht - die ELJ ist anerkannte Nachwuchsorganisation im BBV und kann somit wählen und sich wählen lassen. Chancen nutzen!

16.08.11: Mistgabelprodukttest in Wiesenbronn - Spaghetti. Dose, Fertigmischung oder frisch gekocht - was ist am Besten?

Marmelade für ALLE! Neue bundesweite Kampagne startet in unserer Region - Klausurtag in Wiesenbronn am 18.09.11.

Wersaunacht fällt ins Wasser - Regen, Regen, Regen. Vielleicht holen wir sie im Herbst / Winter nach.

1. Augustwochenende: Straßenfest der ELJ-Oberaltertheim.

Die Antwort auf Nachfragen: ja, auch heuer gibt es wieder ein ELJ-Stummfilmfestival. Termin: 06.11.11

1. Augustwochenende ´11: ELJ-Wiesenbronn bietet Kinderschminken am örtlichen Weinfest an.

Ein freundlicher Gruss an den FC-Bundorf - nach Eurem Fußballtrainingslager am Wiesenbronner Weinfest werdet Ihr mit Sicherheit ´ne saubere Leistung in der kommenden Saison hinlegen!

Pelletheizung im ELJ-Haus Wiesenbronn - Bilanz nach einem Jahr: super Sache - geringerer Verbrauch als angenommen und sehr gute Ergebnisse bei der ersten Wartung. Nach wie vor eine Riesenfreude: die daran gekoppelte Brauchwassererwärmung. In den Sommermonaten steht die Pelletheizung fast still.

Schade, schade, schade. In Sulzdorf wechselt der Pfarrer die Stelle - wir bedauern seinen Weggang, wünschen ihm aber alles Gute in der neuen Heimat und bei der neuen Stelle!

Aufgemerkt - neues Material für die Jugendarbeit angeschafft: 8 GPS-Geräte nebst Kompassen und Batterien können in der ELJ-Bezirksstelle geliehen werden. Die Bezirksreferentin kann gleich mit geliehen werden, sie bietet gern “Geocaching-Gruppenabende” für die unterfränkischen ELJ-Gruppen an. Erfahrungsberichte damit gibt´s bei der ELJ-Oberaltertheim, der ELJ-Sulzdorf, sowie der ELJ-Wiesenbronn.

Schöne Sommerferien wünscht der BV-Unterfranken allen Schülern und Schülerinnen!

Ferienzeit - Freizeitenzeit. Bitte ein ausreichendes Notfallmanagement nicht vergessen. Beratung und Hilfe dazu gibt´s in der ELJ-Bezirksstelle oder bei unserem ELJ-Vertrauenspfarrer.

ELJ-Haus in Wiesenbronn läuft super - volles Haus im ersten Halbjahr 2011. Wir freuen uns auf ein ebenso gastreiches zweites Halbjahr!

Heuer leider kein Kinderzeltlager vom BV. Der Zeltplatz in Frankenhofen wird nicht mehr vermietet - wir sind auf der Suche nach einem adäquaten Ersatz und wollen 2012 wieder in altbewährter Weise unser Zeltlager anbieten.

Mitmischen erwünscht? Auch außerhalb der zweijährig stattfindenden Wahlen kann man ein Engagement in der ELJ-Bezirksvorstandschaft beginnen und sich in das Gremium nachberufen lassen. Wir sind offen für Dich und Deine Ideen! Bei Interesse: melden.

ELJ-Unterfranken gegen Atomkraft. Rückmeldungen aus der Politik zu unserer Stellungnahme angekommen. Fast alle Fraktionen haben auf unseren Brief reagiert.

Haitiprojektgruppe der ELJ-Unterfranken beschliesst Unterstützung für Haiti - Brotbackofenspende in einem Waisenhaus soll gemacht werden.

August ´11: Heimseite www.elj-unterfranken.de grundlegend saniert.

 

Notausgang in die echte Welt

Notausgang in die echte Welt

Notausgang in die echte Welt

Notausgang in die echte Welt

Notausgang in die echte Welt

* müssen wir erwähnen, dass wir keinerlei Wert auf Aktualität oder Vollständigkeit der hier zu findenden Beiträge legen? Es gibt Wichtigeres im Leben.

Impressum

Hä?